Multikocher im Vergleich – die besten Modelle für Alltag und Familie

Ein Multikocher ist ein wahres Multitalent in der Küche. Er spart Zeit, Platz und Nerven, indem er Funktionen wie Schnellkochen, Dampfgaren, Schongaren und mehr in einem kompakten Gerät vereint. Gerade in kleinen Küchen oder für Berufstätige, die nicht lange am Herd stehen möchten, ist er eine enorme Erleichterung. Für Kochanfänger ist die Bedienung dank vorprogrammierter Programme kinderleicht und sorgt für vielfältige, leckere Gerichte ohne großen Aufwand. Familien profitieren vom Platzgewinn, da der Multikocher mehrere Geräte ersetzt und Essen durch die Warmhaltefunktionen frisch bleibt. Ob Single, Paar oder Familie – für jeden Bedarf gibt es passende Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten und Programmen. Gesundheitsbewusste schätzen die fettarme Zubereitung durch Dampfgaren, und Berufstätige können ihren Alltag dank automatischer Kochvorgänge entspannter gestalten. Multikocher sind daher ein Must-have für moderne Haushalte, die Effizienz und Genuss verbinden möchten.
Quelle: Amazon Küchen- und Haushaltsgeräte
Quelle: KüchenGötter – Multikocher Ratgeber

Instant Pot Duo 7-in-1 – bewährter Allrounder

Der Instant Pot Duo 7-in-1 ist ein echter Klassiker unter den Multikochern und überzeugt mit zuverlässigen Grundfunktionen wie Schnellkochen, Dampfgaren, Slow Cooking und Reiskochen. Mit seinem 5,7-Liter-Volumen eignet er sich ideal für Singles oder kleine Familien. Das übersichtliche Bedienfeld macht die Handhabung besonders einfach, sodass auch Kochanfänger schnelle, leckere Mahlzeiten zaubern können. Die robuste Edelstahlverarbeitung sorgt für Langlebigkeit und eine einfache Reinigung.

Material und Verarbeitung: Das gebürstete Edelstahlgehäuse vermittelt Wertigkeit und Hygiene. Die gummierte Dichtung ist langlebig und bietet eine sichere Versiegelung, was in vielen Kundenbewertungen hervorgehoben wird. Die Standfestigkeit ist dank des etwas höheren Gewichts gut, was die Bedienung sicherer macht.

Funktionalität: Sieben Kochmodi decken die wichtigsten Bedürfnisse ab, zum Beispiel Schnellkochen, Joghurtzubereitung und Warmhalten. Die Temperatursteuerung gilt als sehr zuverlässig, was das Kochergebnis konstant macht.

Preis-Leistung: Im mittleren Preissegment liegt der Instant Pot preislich angemessen und bietet eine sehr gute Ausstattung ohne überflüssigen Schnickschnack. Für die meisten Haushalte ist er ein Alltagshelfer mit top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kunden loben die intuitive Bedienung und stabile Verarbeitung, bemängeln aber vereinzelt, dass der Topf etwas schwer sein kann. Insgesamt überzeugt das Gerät durch seine zuverlässige und vielseitige Leistung.

Vorteile:

  • Robustes Edelstahlgehäuse
  • Zuverlässige Temperatursteuerung
  • Einfache Bedienung, auch für Anfänger

Nachteile:

  • Relativ schwer
  • Keine Erweiterungen wie Heißluftfunktion

COSORI 9-in-1 – moderner Alleskönner

Der COSORI 9-in-1 Multikocher bietet dir eine umfangreiche Programmauswahl mit neun Automatik-Modi, darunter Braten, Joghurt herstellen und eine praktische Sautierfunktion, die besonders beim Anbraten hilfreich ist. Sein 5,7-Liter-Volumen eignet sich bestens für kleine und mittelgroße Familien. Das gut lesbare LED-Display macht die Bedienung flexibel und präzise.

Material und Verarbeitung: Das solide Edelstahlgehäuse vermittelt eine hohe Wertigkeit und ist leicht zu reinigen. Die Dichtungen sind robust und sorgen für sichere Handhabung im Alltag. Die Nutzer erwähnen die Langlebigkeit auch bei häufigem Einsatz.

Funktionalität: Die breite Programmvielfalt unterstützt Kochfreude und Experimentierlust gleichermaßen. Die digitale Menüführung ist komfortabel, erfordert aber für Einsteiger leichte Eingewöhnung.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Der COSORI bewegt sich im mittleren bis gehobenen Preissegment und bietet dafür eine sehr flexible Ausstattung mit praktischen Extras. Für Nutzer, die mehr Programme wünschen und Wert auf Smarte Bedienung legen, ist er eine sehr gute Wahl.

Kunden schätzen die einfache Handhabung und das vielfältige Programmangebot. Einige vermerken eine kleine Lernkurve, empfehlen aber die Anschaffung dennoch klar weiter.

Vorteile:

  • Vielfältige Programme, inkl. Braten und Sautieren
  • Moderner, gut ablesbarer Display
  • Gute Verarbeitung aus Edelstahl

Nachteile:

  • Erfordert etwas Einarbeitung für Anfänger
  • Etwas teurer als einfache Multikocher

Ninja Combi 12-in-1 – vielseitiger Profi

Der Ninja Combi 12-in-1 ist für Technikfans und ambitionierte Köche gedacht, die in einem Gerät Multikocher, Ofen und Heißluftfritteuse vereint haben möchten. Das geräumige Modell mit etwa 5 bis 6 Litern Fassungsvermögen ist perfekt für Familien. Die Kombination verschiedener Garmethoden erlaubt gesundes Frittieren ohne Öl, Backen und Braten.

Material und Verarbeitung: Edelstahl trifft hier auf hochwertige Kunststoffelemente. Das Gehäuse wirkt solide, wobei der Kunststoff etwas von der Wertigkeit nimmt. Die kompakte Bauweise macht das Gerät dennoch standfest und platzsparend.

Funktionsumfang: Mit zwölf Programmen bist du sehr flexibel: Kochen, Dämpfen, Braten, Frittieren, Backen und sogar ein Ofenmodus sind enthalten. Das große Farbdisplay ist gut lesbar und reagiert präzise.

Preis-Leistung: Dieser Multikocher zählt zur Premiumklasse und ist entsprechend hochpreisig. Wer die Funktionen häufiger nutzt, holt hier allerdings viel Leistung und spart durch die Kombigeräte Anschaffung mehrerer Küchengeräte.

Kunden loben die hochwertige Verarbeitung und das breite Einsatzspektrum. Manche finden die Bedienung komplex, jedoch ist die Menüführung verständlich.

Vorteile:

  • Sehr vielseitig mit bis zu 12 Programmen
  • Heißluftfritteuse und Ofenfunktion integriert
  • Robuste Bauweise, gute Standfestigkeit

Nachteile:

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Bedienung erfordert Einarbeitungszeit

18in1 Multikocher Schongarer – günstiges Allroundtalent

Das 18in1 Modell ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp mit einer beeindruckenden Programmauswahl von 18 Funktionen für Schnellkochen, Schmoren, Dämpfen, Joghurt und mehr. Sein 5-Liter-Volumen passt für Singles, Paare und kleine Familien. Die Leistung von 900 Watt ist angemessen, dennoch sind Material und Bedienung nicht auf Premiumniveau.

Material und Verarbeitung: Trotz des niedrigen Preises punktet der Multikocher mit einem guten Edelstahl-Innentopf und einer dichten Versiegelung. Das Gehäuse zeigt mehr Kunststoffanteile und die Menüführung ist teilweise gewöhnungsbedürftig. Nutzer berichten von Lautstärke während des Betriebs.

Funktionalität: Die vielen Programme bieten Vielfalt, allerdings ist die Bedienung mitunter komplex. Wer experimentieren möchte und offen für Einarbeitung ist, findet hier einen vielseitigen Helfer.

Preis-Leistung: Im Budget-Segment überzeugt das Gerät mit einem umfangreichen Funktionsspektrum zu einem günstigen Preis. Abstriche bei Komfort und Lautstärke sind hier zu akzeptieren.

Kunden loben die Vielfalt und das Preis-Leistungs-Verhältnis, monieren aber die zT komplizierte Menüführung und das Betriebsgeräusch.

Vorteile:

  • Sehr viele Programme (18-in-1)
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Edelstahl-Innentopf

Nachteile:

  • Relativ laut im Betrieb
  • Menüführung nicht intuitiv

Fazit zum Multikocher-Vergleich

Multikocher erleichtern den Küchenalltag ungemein – egal ob du Zeit sparen, Platz schaffen oder einfach gesünder kochen möchtest. Unser Vergleich zeigt: Für Einsteiger und Kochanfänger ist der Instant Pot Duo 7-in-1 eine verlässliche Wahl mit einfacher Handhabung und robustem Edelstahlgehäuse. Wenn du mehr Programme schätzt und Wert auf ein modernes Display legst, ist der COSORI 9-in-1 eine gute Investition mit flexibler Steuerung. Als Multifunktions-Highlight punktet der Ninja Combi 12-in-1 mit Heißluftfritteuse und Backofenfunktionen – ideal für Technikfans und die, die gern mit einem Gerät viele Küchengeräte ersetzen wollen. Das günstige 18in1 Modell ist perfekt, wenn du maximale Programmauswahl zum kleinen Preis suchst und mit etwas komplexerer Bedienung leben kannst.

Je nach Kochansprüchen, Familiengröße und Budget findest du hier deinen passenden Multikocher – vom kompakten Alltagshelfer bis zum technischen Profi. So wird Kochen stressfrei, vielseitig und flexibel!
Für weitere Tipps zur Küchenorganisation und smarten Helfern schau gern auch in unsere anderen Artikel rein, z.B. Smart Kitchen Gadgets für mehr Komfort und Familienfreundliche Küchengeräte im Test.


FAQ – Häufig gestellte Fragen


Ein Multikocher vereint verschiedene Kochfunktionen wie Schnellkochen, Dampfgaren, Schongaren und Braten in einem Gerät. Er arbeitet mit programmierbaren Einstellungen, die Temperatur und Zeit automatisch steuern. So kannst du verschiedene Gerichte mit wenig Aufwand und gleichbleibender Qualität zubereiten.

Multikocher sparen Zeit, Platz und Energiekosten, da sie mehrere Küchengeräte ersetzen. Für Familien ist praktisch, dass sie große Mengen schnell und ohne ständiges Überwachen kochen können. Zudem halten sie Speisen dank Warmhaltefunktion länger frisch.

Die Reinigung erfolgt meist durch Abwischen des Außenhauses und Spülen des Innentopfs mit warmem Seifenwasser. Viele Innentöpfe sind spülmaschinenfest. Achte darauf, Dichtungen und Deckel gut zu reinigen, um Geruchsbildung zu vermeiden und die Funktionstüchtigkeit zu erhalten.

Ein Schnellkochtopf kocht unter Druck und reduziert Kochzeiten deutlich. Ein Multikocher kann diese Funktion ebenfalls haben, bietet aber zusätzlich Programme für Dampfgaren, Schmoren, Joghurtzubereitung und mehr. Er ist vielseitiger und oft programmierbar.

Für Familien sind Multikocher mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 6 Litern ideal. Sie bieten genug Platz für größere Mengen, ohne zu viel Energie zu verbrauchen oder zu sperrig zu sein. Singles oder Paare kommen oft auch mit 3 bis 4 Litern aus.

Ja, viele Multikocher verfügen über ein Dampfgarmodus, mit dem du Gemüse, Fisch und andere Speisen fettarm und schonend zubereiten kannst. Dampfgaren erhält Nährstoffe und Geschmack besser als andere Zubereitungsarten.

Multikocher unterstützen fettarmes Kochen, besonders durch das Dampfgaren und Schongaren. Sie erlauben dir, ohne zusätzliches Fett zu kochen und so gesünder zu essen. Die automatische Temperaturkontrolle verhindert zudem Überkochen oder Anbrennen.